Bin jetzt ePostkunde

Die gelbe Deutsche Post hat was neues erfunden: den elektronischen Brief (auf englisch: E-Mail). Das kennt ihr schon? Iwo. Das neu. Das von der Post und heisst schön deutsch: ePost.

Die Anmeldung war etwas zäh. Handy-Pin, mehrere AdressTANs und die Hilfe des Service Centers hats gebraucht, bis alles verifizert war. Denn ich kann mit der ePost jetzt verifizierte E-Mails versenden, sogar mein E-Mail ausrucken und von der Post (der gelben ohne „e“) traditionell per Bote und sogar per Einschreiben austragen lassen. Ist das innovativ? Ich weiß nicht. Es erspart mir den Gang zur Filiale, die immer weiter weg ist, es erspart mit das Briefschreiben, ausdrucken und eintütteln. Somit ist das für mich zumindest mal einen Test wert.

ePost-Test
Und genau diesen Test machte ich heute. Ein Brief an eine Bank. Mit Einschreiben. Vorab gleich: Liebe ePost, intuitiv ist was anderes, nicht jedoch eure Menüführung. Ich habe mir, bzw. ePost hat meinen Brief, den ich tippe wie eine E-Mail, als Entwurf gespeichert. Einfach den Entwurf anklicken und weiterschreiben ist nicht. Über das Menü „Optionen“ geht das. Ich wollte schließlich den Brief abschicken. Da kams: Nicht genug Geld, erst das ePost-Konto aufladen. Mittels Lastschrift vom echten Bankkonto. Das war aber noch nicht hitnerlegt. Schnell auf den Link „Neues Konto hinterlegen“ geklickt, Bankdaten eingetragen und zurück zum Brief. Äh? Nein. Der war weg. Briefkopf war da, Text war weg. Wieder in die Entwürfe, wieder auf Optionen, nein. Hach.

Ich kann jetzt auch mit der ePost Briefe schreiben / Bild: satyasingh, gongmeditation.de mit ePos

Ich habs dann irgendwie hinbekommen, dass das Schreiben nach 3 Versuchen draussen war. In der Zeit hätt ichs auch analog geschafft. Den Weg zur Filiale hätte ich trotzdem noch vor mir.

Für so offiziellen Behörden- oder Bankkram ist ePost tatsächlich was. Nur die Benutzerfreundlichkeit muß noch verbessert werden, liebe ePostler. Da hakts noch gewaltig. Tipp an neue Benutzer: Testet erst mal ein wenig drin herum, bevor ihr gleich einen Papiereinschreibebrief versenden wollt.

1 Kommentar zu „Bin jetzt ePostkunde“

  1. Hallo satyasingh,

    wir haben Ihren Artikel zum E-POSTBRIEF mit großem Interesse gelesen und bedanken uns bei Ihnen für den durchgeführten Selbsttest. Durch jedes Feedback seitens der Nutzer können wir den E-POSTBRIEF in seiner Anwendung stetig verbessern, weiterentwickeln und den Bedürfnissen entsprechend anpassen.

    Wir nehmen die von Ihnen aufgeführten Hinweise, insbesondere den Vorfall mit dem verschwundenen Text Ihres E-POSTBRIEFS in den Entwürfen gerne auf und leiten Diese an unsere technischen Experten zur Prüfung und Behebung weiter. Natürlich soll es nicht vorkommen, dass Ihr eingegebener Text plötzlich weg ist. Daher bitten wir Sie diesen Umstand im E-POSTBRIEF Portal zu entschuldigen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Amir Khanzadeh vom Serviceteam E-POSTBRIEF

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen