gongmeditation

Gongmeditation in Maithenbeth

Nikolaus-Gong für die Mutigen, die sich im bayerischen Dorf raustrauen: Am Mittwoch den 05. Dezember spiele ich eine Gongmeditation in Maitenbeth bei Madhavi Yoga. Vorher gibts ein kräftiges Warm-Up mit einem Yoga Set aus dem Kundalini Yoga vor. Die Yogastunde mit Gong ist nicht nur für erfahrene Yogaschüler geeignet, sondern auch weniger erfahrene können intensive Erlebnisse haben.

Gongmeditation in Maithenbeth bei Madhavi Yoga

Mittwoch, 05. Dezember 2018
18:00 – 20:00

Madhavi Yoga
Mehrzweckraum in der Schule
Schulstrasse 1
83558 Maitenbeth

Dein Beitrag: 20 EUR,
Anmeldung bei: Gertraud Madhavi Rutzmoser, klick: gertraud@madhavi-yoga.de

Was passiert bei einer Gongmeditation?

Wir erfahren zweierlei Dinge. Zum Einen übernimmt der Gong die Kontrolle über die Teilnehmer. Er trägt sie auf dem Klangteppich hinfort und legt ihre Gedankenwellen im Geist still- das Grundziel von Yoga. Zum Anderen versetzt der Gong die Teilnehmer einer Gongmeditation in den Zustand der Trance. Dabei verlangsamen sich die Gehirnwellen und man gleitet in den meditativen Trance-Zustand hinüber. Dabei durchbricht der Gong alte Muster und beeinflusst das Nervensystem. Hauptaufgabe jedes Teilnehmers ist es, völlig loszulassen und offen für die Schwingungen des Gongs zu sein.

Herausforderung bei der Gongmeditation

Sie ist kräftig und energetisch. Der Gong wird dabei auch stellenweise laut gespielt. Wir bereiten uns auf die Gongmeditation mit einer Yoga-Übungsreihe vor. Das stärkt das Nervensystem, löst Blockaden und macht uns frei für die Frequenzen des Gongs.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen